Nahost 24. Apr 2025

Saudi-Arabien unterstützt Syrien

Begleichung von Schulden bei der Weltbank.

Die Summen sind überschaubar, aber die Geste ist bedeutsam: Saudi-Arabien will angeblich die Schulden Syriens bei der Weltbank in Höhe von rund 15 Millionen Dollar begleichen. Dies ebnet den Weg für die Bewilligung von Zuschüssen für den Wiederaufbau und zur Unterstützung der Behörden unter der Übergangs-Regierung von islamistischen Rebellen. Riyadh könnte damit Vorreiter umfassenderer Hilfen für die neue Regierung durch arabische Golfstaaten sein. Syrien steht zunehmend unter Druck aus Israel und der Türkei, dürfte also dankbar für arabische Unterstützung sein. 

Bekannt wurde zudem, dass Katar Erdgas-Lieferungen an Syrien über Jordanien plant, um die schwache Stromversorgung des Landes zu verbessern. Anscheinend hat Washington diesem Schritt zugestimmt. Gleichzeitig bleibt die Haltung der Trump-Regierung zu der Übergangsregierung unter Ahmad al-Sharaa unklar. Damaskus hofft auf eine baldige Aufhebung amerikanischer Sanktionen, die gegen das Assad-Regime verhängt wurden. Gleichzeitig hat das Pentagon die Zahl der im Nordosten des Landes stationierten auf unter 1000 reduziert (Link).

Andreas Mink