Podcast 28. Jun. 2013

Gottfried Wagner über das Vermächtnis seines Urgrossvaters Richard Wagner

Gottfried Wagner

Gottfried Wagner, Musikhistoriker und multimedialer Regisseur, spricht mit Radio tachles über seinen Urgrossvater und Komponisten Richard Wagner, dessen 200. Geburtstag in diesem Sommer gefeiert wird. Er erklärt, warum man von Wagner nicht nur als Komponisten sprechen darf, geht auf seine konkreten Feindbilder der «Juden» ein und sagt, warum Wagner keineswegs ein «Opfer» des Nationalsozialismus gewesen sein kann. Gottfried Wagner prangert die nichtexistente Aufarbeitung der Wagner-Familie im Zusammenhang mit dem Nazi-Regime an, erklärt wofür «Bayreuth» ein Sinnbild ist und wer weshalb dorthin pilgert. Er erzählt, wann ihm, in Bezug auf seine Familie, die Augen geöffnet wurden und wie er damit umgegangen ist. Sein Buch «Du sollt keine anderen Götter haben neben mir. Richard Wagner – Ein Minenfeld» ist 2013 im Propyläen Verlag erschienen.